Themen aus dem AZT:

Girls Day

Noch immer gibt es Berufsbilder, die hauptsächlich männlich oder auch weiblich geprägt sind. Das ist schon lange nicht mehr zeitgemäß, aber sowohl gesellschaftliche Denkweisen als auch Strukturen im Schul- und Ausbildungssystemen halten sich teilweise hartnäckig.

 

Februar 2025

 

Seit 20 Jahren setzen sich der GirlsDay, und mittlerweile auch der BoysDay, für eine klischeefreie Studien- und Berufswahl ein und auch wir im AZT wissen aus Erfahrung, dass Frauen auch in technischen und handwerklichen Berufen erfolgreich sind.

 

Deswegen freuen wir uns, dass wir dieses Jahr am 03. April 2025 einer der Gastgeber des GirlsDay sein dürfen. An diesem Tag öffnen wir unsere Türen für Mädchen zwischen 12 und 17 Jahren, die sich für technische Berufe interessieren. Wir geben den Besucherinnen die Gelegenheit, unsere AZT-Kolleginnen Melanie Kreutner, Natallia Dziamchuk und Melanie Ostermeier, sowie weitere Kolleginnen und Kollegen live bei der Arbeit zu begleiten und selbst zu erleben, was man in der Werkstatt, beim Lackieren und in der Crashbahn alles machen kann. Wir wollen zeigen, wie vielfältig technische Berufe sein können

 

Wir freuen uns auf den GirlsDay und hoffen, Interesse für technische Berufe zu wecken und einen Beitrag zu mehr Klischeefreiheit in Studien- und Berufswahl zu leisten.