Themen aus dem AZT:

Girls´ Day 2025 @ AZT

Am 03. April war das AZT Gastgeber beim diesjährigen Girls´ Day, einer Initiative der Industrie- und Handelskammer, die sich für eine klischeefreie Berufswahl einsetzt.

Begrüßung der Mädchen im Hörsaal des AZT

 

April 2025

Wie kommt die Farbe aufs Auto? ​Was sage ich jemandem, der nicht versteht, warum der Sicherheitsgurt im Auto so wichtig ist? ​Und warum kann ich mich trauen, Mathematik als Leistungskurs und später einen technischen Beruf zu wählen?​

All das und noch viel mehr konnten unsere 17 jungen Besucherinnen am 03. April 2025 beim Girls´ Day im AZT mit unseren Kolleginnen Stefanie van den Bergh (zweite Geschäftsführerin des AZT), Melanie Ostermeier (Expertin für Fahrzeuglackierung), Natallia Dziamchuk (Expertin für Fahrzeug-IT-Sicherheit) und Melanie Kreutner (Leiterin der Crashanlage) besprechen. Es wurde über Lebensläufe und -träume diskutiert, Fahrzeugteile lackiert, das AZT mit all seinen Facetten erkundet, die Dummies auf der Crash-Bahn besucht und live miterlebt, was moderne Fahrzeuge mittlerweile so alles können. ​

Es war toll zu sehen, wie offen die Mädchen für unsere technischen Themen waren, wie aktiv sie sich an den Gesprächen beteiligt haben und mit welcher Begeisterung sie unsere Vorführungen verfolgt haben. So konnten auch wir viele positive Eindrücke aus dem Tag mitnehmen und sind uns sicher: es gibt keinen Grund, warum man nicht auch Mädchen für technische Berufe begeistern kann, denn diese sind durchaus offen dafür und bereit dazu!​

Vielen Dank an alle Beteiligten für das Mitwirken in der Organisation des Events und vor allem vielen Dank an alle Teilnehmerinnen für das Interesse am AZT und den tollen Austausch!​

Beim nächsten Girls´ Day sind wir bestimmt wieder dabei !​

Der folgende Film zeigt einige Szenen dieses besonderen Tages:

 

Externes Video

Dieses Video wird in einem YouTube-Player geladen. Das bedeutet, Google sammelt Informationen über Ihre Nutzung der bereitgestellten Inhalte und nutzt diese für Analyse- und Marketing-Zwecke. Wenn Sie dieses Video dennoch ansehen möchten, müssen Sie die Cookie-Einstellungen ändern.


Einstellungen zu den Cookies anpassen