Themen aus dem AZT:

Frohe Weihnachten!

Das AZT wünscht allen Besuchern unserer Seite frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein gesundes und sicheres neues Jahr!

Externes Video

Dieses Video wird in einem YouTube-Player geladen. Das bedeutet, Google sammelt Informationen über Ihre Nutzung der bereitgestellten Inhalte und nutzt diese für Analyse- und Marketing-Zwecke. Wenn Sie dieses Video dennoch ansehen möchten, müssen Sie die Cookie-Einstellungen ändern.


Einstellungen zu den Cookies anpassen


Für die besinnliche und winterliche Jahreszeit haben wir noch zwei Sicherheitsempfehlungen:

 

Beim Transport eines Weihnachtsbaums auf dem Fahrzeugdach ist zu beachten, dass dieser sicher befestigt ist. Einfache Spanngummis reichen nicht aus, wie unser Test zeigt:

Externes Video

Dieses Video wird in einem YouTube-Player geladen. Das bedeutet, Google sammelt Informationen über Ihre Nutzung der bereitgestellten Inhalte und nutzt diese für Analyse- und Marketing-Zwecke. Wenn Sie dieses Video dennoch ansehen möchten, müssen Sie die Cookie-Einstellungen ändern.


Einstellungen zu den Cookies anpassen


Video: Der Weihnachtsbaum wurde hier nur mit Spanngummies befestigt. Diese halten der Belastung nicht stand.


Der Baum sollte besser mit Spanngurten befestigt werden (auf das CE-Siegel achten):

Externes Video

Dieses Video wird in einem YouTube-Player geladen. Das bedeutet, Google sammelt Informationen über Ihre Nutzung der bereitgestellten Inhalte und nutzt diese für Analyse- und Marketing-Zwecke. Wenn Sie dieses Video dennoch ansehen möchten, müssen Sie die Cookie-Einstellungen ändern.


Einstellungen zu den Cookies anpassen


Video: Hier wurde der Weihnachtsbaum mit ordentlichen Spanngurten befestigt und bleibt so sicher auf dem Dach.


Wertvolle Tipps zum Thema Winterreifen gibt es bei der Allianz Autowelt.