Themen aus dem AZT:

Neues AZT-Informationsdokument zur Reparaturlackierung von Kunststoffbauteilen, die mit Radarsensoren interagieren

Ein wichtiges und aktuelles Thema in der Unfallschadenreparatur ist die Reparaturlackierung von Kunststoffbauteilen und deren Kompatibilität mit Radar-Sensoren in modernen Fahrerassistenzsystemen (ADAS).

 

Juli 2025

 

 Das AZT hat hierzu ein Informationsdokument erarbeitet, das auf detaillierten Untersuchungen basiert, umfassende Einblicke in die Auswirkungen von Lackschichten auf die Radar-Funktionalität bietet und Reparaturoptionen unter Berücksichtigung der Fahrzeug-Herstelleranforderungen und dem Stand der Technik beschreibt. 

Es werden detaillierte Reparaturverfahren für verschiedene Beschädigungsschweren vorgestellt, wobei der Einsatz von radaroptimierten Basislacken und die Einhaltung der vom AZT zusammengetragenen Erkenntnisse von zentraler Bedeutung sind. Das Dokument behandelt wichtige Themen wie Einschränkungen in Radar-Durchdringungsbereichen, Anforderungen an Decklacke für Radar-Kompatibilität und sonstige zu beachtenden Punkte, die die Radarübertragung beeinträchtigen könnten. 

 

 

Wir laden alle Interessierten ein, sich mit diesem Dokument vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass Reparaturen an Kunststoffbauteilen den höchsten Standards entsprechen und die Funktionalität von Radar-Sensoren nicht beeinträchtigt wird. 

Das Dokument im Volltext in deutscher und englischer Sprache steht hier zum Download bereit.